Warehouse Stock Clearance Sale

Grab a bargain today!


Sign Up for Fishpond's Best Deals Delivered to You Every Day
Go
Simulation von städtischem ­Verkehr [German]

Rating
Format
Paperback
Published
18 June 2008

Simulation von städtischem Verkehr findet hauptsächlich Anwendung in der Verkehrsplanung und Spieleentwicklung. Verkehr wird in diesem Buch gesehen als die Summe aller Fahrzeuge in einem Straßennetzwerk, die ein bestimmtes Ziel erreichen möchten, sich dabei an die Verkehrsregeln halten müssen und keine Kollisionen verursachen dürfen. Die Grundlagen zur Berechnung von Verkehrsverhalten wurden in dem Basiswerk "The Theory of Road Traffic Flow" bereits 1966 dargestellt. Der in diesem Buch dargestellte Algorithmus wurde im Rahmen einer Diplomarbeit an der Technischen Universität in Wien entwickelt und ist als eine Erweiterung, die dem heutigen Stand der Technik genügt, anzusehen. Wie bei jeder Simulation der Realität musste auch hier ein Kompromiss zwischen Realitätsnähe und Berechnungsgeschwindigkeit eingegangen werden. So wurde bewusst darauf verzichtet, "abnormale", also selten vorkommende Situationen, wie z.B. offroad-Fahren im Stadtgebiet, zu unterstützen. Dafür kann die beschriebene Methode weit über 10.000 Fahrzeuge in Echtzeit, das heißt mit 60 Bewegungsschritten pro Sekunde, berechnen.


DI Gregor Lehninger studierte Technische Informatik an der TU-Wien. Seine Diplomarbeit "Simulation von städtischem Verkehr" bildet die Grundlage zu diesem Buch. Von 1997-2007 arbeitete er als PC-Techniker, SW-Entwickler und Web-Designer. Seit 2007 ist er bei der Firma Alicona Imaging GmbH, Abteilung "Research & Development", in Graz angestellt.

Show more

This item is no longer available.

Product Description

Simulation von städtischem Verkehr findet hauptsächlich Anwendung in der Verkehrsplanung und Spieleentwicklung. Verkehr wird in diesem Buch gesehen als die Summe aller Fahrzeuge in einem Straßennetzwerk, die ein bestimmtes Ziel erreichen möchten, sich dabei an die Verkehrsregeln halten müssen und keine Kollisionen verursachen dürfen. Die Grundlagen zur Berechnung von Verkehrsverhalten wurden in dem Basiswerk "The Theory of Road Traffic Flow" bereits 1966 dargestellt. Der in diesem Buch dargestellte Algorithmus wurde im Rahmen einer Diplomarbeit an der Technischen Universität in Wien entwickelt und ist als eine Erweiterung, die dem heutigen Stand der Technik genügt, anzusehen. Wie bei jeder Simulation der Realität musste auch hier ein Kompromiss zwischen Realitätsnähe und Berechnungsgeschwindigkeit eingegangen werden. So wurde bewusst darauf verzichtet, "abnormale", also selten vorkommende Situationen, wie z.B. offroad-Fahren im Stadtgebiet, zu unterstützen. Dafür kann die beschriebene Methode weit über 10.000 Fahrzeuge in Echtzeit, das heißt mit 60 Bewegungsschritten pro Sekunde, berechnen.


DI Gregor Lehninger studierte Technische Informatik an der TU-Wien. Seine Diplomarbeit "Simulation von städtischem Verkehr" bildet die Grundlage zu diesem Buch. Von 1997-2007 arbeitete er als PC-Techniker, SW-Entwickler und Web-Designer. Seit 2007 ist er bei der Firma Alicona Imaging GmbH, Abteilung "Research & Development", in Graz angestellt.

Show more
Product Details
EAN
9783639021844
ISBN
3639021843
Dimensions
1 x 14.9 x 14.9 centimeters (0.16 kg)
Review this Product
Ask a Question About this Product More...
 
Look for similar items by category
Home » Books
People also searched for
This title is unavailable for purchase as none of our regular suppliers have stock available. If you are the publisher, author or distributor for this item, please visit this link.

Back to top
We use essential and some optional cookies to provide you the best shopping experience. Visit our cookies policy page for more information.